Messung und Beratung zu Umwelteinflüssen wie elektromagnetischen Feldern (EMV-U/Elektrosmog), Wohngiften & Schadstoffen, Schimmelpilzen und Allergenen.
Baubiologie & Umweltmesstechnik
Der Mensch hat sich im Lauf der Jahrmillionen in einem natürlichen Milieu entwickelt, welches durch moderne Bauweisen teilweise sehr stark verändert wird. Innenräume sind zunehmend durch Schadstoffe, Schimmelpilze und elektromagnetische Felder belastet. Auch die Europäische Akademie für Umweltmedizin (EUROPAEM) weist in einem Appel darauf hin und fordert verstärkte Prävention, um diese Belastungen zu reduzieren (zum Appell).
Studien zeigen, dass 75-80 % der gesundheitlichen Belastungen in unseren eigenen Händen liegen. Durch das fundierte baubiologische Wissen können schädliche Umwelteinflüsse in Wohn-, Schlaf- und Arbeitsbereichen erkannt und reduziert werden.
Die Baubiologie & Umweltmesstechnik gehört somit zu den wichtigsten Themen der heutigen Zeit, um gesunde und natürliche Innenräume zu schaffen.
Durch die Baubiologie:
– reduzieren Sie elektromagnetische Felder, Wellen & Strahlen
– kommen Sie Wohngiften und Schadstoffen auf die Spur
– erkennen und vermeiden Sie Schimmelpilze und Allergene
– schaffen Sie ein gesundes und natürliches Raumklima
– schaffen Sie die Basis für Gesundheit und Regeneration
– schaffen Sie ein natürliches Umfeld für den Organismus
Präzise Messtechnik, Qualitätssicherung und laufende Weiterbildung sichern den Erfolg.
Neueste Blog News
Besuchen Sie unseren Blog und erfahren Sie nützliche und praxisnahe Informationen zum gesunden Bauen, Wohnen und Leben.
Salzausblühungen und Putzschäden im Keller: Ein Warnsignal für Ihr Zuhause
Salzausblühungen und Putzabplatzungen in Kellerräumen sind ein klares Warnsignal für Feuchtigkeitsschäden im Gebäude, die nicht nur die Optik beeinträchtigen, sondern langfristig die Stabilität der Bausubstanz gefährden. Es ist entscheidend, diese Anzeichen ernst zu nehmen und frühzeitig zu handeln.
Ihr Zuhause als Gesundheitsfaktor: Wie das Wohnumfeld Asthma beeinflusst
Asthma bronchiale ist eine chronische Entzündung der Atemwege, die bei vielen Menschen in Europa auftritt und zu anfallsartiger Atemnot führen kann. Das Wohnumfeld spielt eine entscheidende Rolle, da die meisten Menschen, insbesondere Kinder und Personen mit chronischen Erkrankungen, viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringen.
Wenn das Zuhause krank macht: Die unsichtbaren Auswirkungen von Holzschutzmitteln
In den 1960er bis 1980er Jahren wurden in Österreich und Deutschland Holzschutzmittel wie Xylamon und Xyla Dekor verwendet, um Häuser vor Schädlingen zu schützen. Diese Mittel enthalten bis heute nachweisbare, gefährliche Gifte wie Lindan und Pentachlorphenole (PCP), die schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen können. Erfahren Sie mehr dazu in einem Beitrag der Serie „Blickwechsel“ von ServusTV.
KUNDENSTIMMEN
Wir freuen uns über Nachrichten und Bewertungen unserer Kunden, die Sie hier einsehen können. Bitte bewerten sie unsere Dienstleistungen auf folgenden Plattformen.
Firmensitz:
Unterberg 19
9560 Feldkirchen in Kärnten
Tel: +43 (0) 4276 80134
info(@)bau-biologie.at
Büro Graz
Otto-Loewi-Gasse 10/10
8042 Graz
Tel: +43 (0) 316 992613
info(@)bau-biologie.at